Rumäniendeutsche

Rumäniendeutsche
Rumäni|endeutsche,
 
Sammelname für die deutsche Minderheit in Rumänien: 1) Siebenbürger Sachsen, 2) Banater Schwaben, 3) Sathmarer Schwaben; dazu früher auch 4) Bessarabiendeutsche (Bessarabien), 5) Bukowinadeutsche (Bukowina), 6) Dobrudschadeutsche (Dobrudscha); 7) die Deutschen in den wichtigsten Städten (besonders Bukarest) Altrumäniens bis 1918. Betrug die Zahl der Rumäniendeutschen 1939 noch 780 000, so war sie durch Zwangsdeportation in die UdSSR (1944-49), Zwangsumsiedlungen (nach 1948 beziehungsweise in den 50er-Jahren) und die restriktive Minderheitenpolitik sowie Freikauf durch die Bundesrepublik Deutschland, v. a. unter dem Ceauşescu-Regime, bis 1996 infolge starker Auswanderung nach Deutschland enorm gesunken (Höhepunkt der Abwanderung: 1991, über 110 000 Spätaussiedler). Inzwischen wird ihre Zahl auf 80 000 bis 100 000 geschätzt (vier Fünftel Katholiken); politisch werden die R. vom »Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien« (gegründet 1989) vertreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rumäniendeutsche — ist eine Sammelbezeichnung für die traditionellen, regional weitgehend getrennt lebenden deutschsprachigen Minderheiten in Rumänien. Das Deutschtum in Rumänien war nur in der Zwischenkriegszeit zahlenmäßig von Bedeutung, da die Gebiete mit hohem… …   Deutsch Wikipedia

  • rumäniendeutsche Literatur — rumäniendeutsche Literatur,   Bezeichnung für die Literatur der deutschsprachigen Minderheiten im heutigen Rumänien (Rumäniendeutsche); sie entstand aus der deutschsprachigen Dichtung Siebenbürgens, des Banats und der Bukowina. Die Dichtung der …   Universal-Lexikon

  • Rumäniendeutsche Literatur — Im Vertrag von Trianon kamen das Banat, Siebenbürgen, das Buchenland, Bessarabien und die Dobrudscha an Rumänien. Seit der Zeit kann man von einer Rumäniendeutschen Literatur sprechen. Wichtige Autoren waren Oskar Walter Cisek aus Bukarest und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumäniendeutsche Schriftsteller — Im Vertrag von Trianon kamen das Banat, Siebenbürgen, das Buchenland, Bessarabien und die Dobrudscha an Rumänien. Seit der Zeit kann man von einer Rumäniendeutschen Literatur sprechen. Wichtige Autoren waren Oskar Walter Cisek in Bukarest und die …   Deutsch Wikipedia

  • Banater Schwaben — Die Banater Schwaben sind eine deutsche Bevölkerungsgruppe im rumänischen Banat. Sie werden mit anderen deutschsprachigen Volksgruppen aus dieser Region der Balkanhalbinsel unter dem Sammelbegriff Donauschwaben zusammengefasst. Ihre Vorfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Barockliteratur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur (Barock) — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschsprachige Literatur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Literatur Deutschlands Schweizer Literatur Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen deutsch türkische Literatur Literaturgeschichte Portal Literatur Der Begriff deutschsprachige beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Schlesak — (* 7. August 1934 in Schäßburg, Siebenbürgen, Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller und Mitglied des deutschen P.E.N.–Zentrums. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) 3 Werke (Auswa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”